PHP in der aktuell installierten Version kann man sich via php -v anzeigen lassen.
Um ein Upgrade auf eine neue Version von PHP durchzuführen, kann man Ondřej Surý’s PPA nutzen. Er pflegt die PHP Pakete unter Debian. Die PPA installiert man wie folgt:
apt-get install software-properties-common
add-apt-repository ppa:ondrej/php
apt-get update
apt-get install php7.0
Nutzt man MySQL, muss dieses Paket ebenfalls auf die neue Version gebracht werden:
apt-get install php7.0-mysql
Webserver anpassen
Die alte PHP Version ist immer noch installiert. Um dem Apache mitzuteilen, dass er die neue Version nutzen soll, muss das alte PHP-Modul deaktiviert und das neue aktiviert werden:
a2dismod php5
a2enmod php7.0
Webserver neu starten und fertig.
service apache2 restart
Zum Testen kann man wieder php -v eingeben oder aber die info.php anlegen und sich die aktuellen Einstellungen anzeigen lassen:
<?php phpinfo(); ?>